Anlieferadresse: Name: Str.: PLZ Ort: Tel.: Email: Händler: Name: Str.: PLZ Ort: Tel.: Email: Liefer-, Montage-, & Einweisungsvoraussetzungen bei Pauschalpreisen Um Mehrkosten bei der Lieferung / Montage / Einweisung zu vermeiden, müssen kundenseitig folgende Punkte erfüllt sein: Eine verantwortliche Person muss während der Anlieferung, Montage und Einweisung anwesend sein. Weiteres ist eine kostenfreie Bereitstellung eines geeigneten Gabelstaplers oder eines anderen Hebegerätes mit Bedienpersonal zur Entladung und Montag zu gewährleisten. Europalette (netto 30€) müssen über das Transportunternehmen getauscht werden. Selbstabholung muss unbedingt abgesprochen und min. 1 Tag vorher terminiert werden. Geeignetes Transport- & Ladesicherungsmaterial wie bei Bedarf, tauschbare Europaletten (netto 30€) muss gewährleistet werden. Ware muss innerhalb 10 Werktagen abgeholt werden. Nach Frist entstehen kosten (netto 5€) pro Produkt je Tag. Die von der Spedition gelieferten Ware müssen bei Annahme kontrolliert und ggf. bei Schäden im Frachtschein dokumentiert. Weiteres muss die Ware unmittelbar ins Trockene gebracht werden. Der Kunde übernimmt ab hier die Haftung für Beschädigung und Verluste. Verpackungsmaterial ist durch den Kunden zu entsorgen. Für den Montage-, Einweisungstag muss die Anlage in unmittelbarer Nähe des Aufstellortes bereitgestellt werden. Der vorgesehene Aufstellort, ein angemessener Arbeitsbereich rundum und die Zufahrtswege müssen frei von gelagerten Materialien, Maschinen usw. sein. Andere Gewerke können während des Zeitraumes der Montage und Einweisung nicht in diesem Bereich tätig sein. Bei der Festlegung des Aufstellortes müssen die Vorschriften von Berufsgenossenschaft und Gewerbeaufsichtsamt beachtet werden. Betonqualität, Fundamente, Stellfläche und Hallenhöhe müssen den gültigen Herstellervorgaben entsprechen sowie eben, waagerecht und dübelfähig sein. Es wird empfohlen, dies durch eine Probebohrung oder Bauunterlagen bzw. durch eine geeignete Firma zu überprüfen und sicher zu stellen. Bei Montage auf Zwischendecken, ist auf die Traglast der Decke und das max. Maschinengewicht zu achten. Diese ist schriftlich durch einen entsprechenden statischen Nachweis zu belegen. Besonderheiten im Bodenaufbau wie Armierungen, Fußbodenheizungen, Isolierung, Elektroleitungen, Abwasserkanäle usw. sind unverzüglich und vor Montagebeginn mit dem Monteur zu besprechen. Vor allem bei vorhanden Elektro- und Fußbodenheizungen muss der zulässige Montagebereich (Verankerungsbereich) eindeutig markiert sein. Falls nicht liegt die Haftung bei evtl. Schäden beim Kunden. Seite 1 von 2 © ATH-Heinl GmbH & Co. KG ׀ Germany ׀ Gewerbepark 9 ׀ 92278 Illschwang Tel.: + 49 (0) 9666 1880100 ׀ Fax: + 49 (0) 9666 1880101 ׀ Mail: info @ ath-heinl.de ׀ www.ath-heinl.de
Laden...
Laden...
Laden...
LinkedIn
Facebook
Youtube
Email