3.0 BETRIEB 3.1 Betriebsanweisung Firma: Arbeitsplatz: Tätigkeit: Betriebsanweisung für Reifenservicearbeiten Datum: Unterschrift: Gefahren für Mensch und Umwelt • Gefahr durch Lärm • Einzugsgefahren an der Maschine • Gefahr durch unkontrolliert bewegte Teile • Gefahr durch belastete Stäube der Bremsanlag Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln • Tragen von enganliegender Kleidung • Bei der Arbeit keine Armbanduhr, Ringe, Ketten oder ähnliche Schmuckstücke tragen • Gehörschutz und Schutzbrille tragen. • Längere Haare sind durch ein Haarnetz oder sonstige Maßnahmen zu sichern • Nur Schlagschrauber verwenden, die Luft nicht auf die Felge blasen. • Zur Vermeidung von Staubbildung die Felgen und Reifen nur nass reinigen; wenn möglich Radwaschanlagen nutzen. • Stäube auf den Bremstrommeln mit Absaugglocke in Verbindung mit geeigneten Industriesaugern entfernen. Für asbestfreie Stäube Geräte der Kategorie U und für asbesthaltige Stäube der Kategorie K1 verwenden. (Aktuelle GUV Vorschriften beachten) • Vorgeschädigte Reifen sind unbrauchbar zu machen. • Beim Aufpumpen des Reifens Schutzeinrichtung zum Auffangen wegfliegender Teile aufstellen. Personen aus dem Gefahrenbereich fernhalten. • Das Befüllen des Reifens muss überwacht werden und die höchstzulässigen Montage-Luftdrücke dürfen nicht überschritten werden. • Motorisch angetriebene Radauswuchtmaschinen nur mit Schutzhaube betreiben. • Bei großen Rädern von LKW und selbstfahrenden Arbeitsmaschinen: - An Maschinen mit senkrecht stehenden Rädern müssen die Arbeiten mit schweren Reifen (z.B. EM Reifen) von 2 Personen durchgeführt werden. - Bei Reifen mit einem Durchmesser > 1,4 m oder einem Gewicht > 200 kg müssen Einrichtungen zum Schutz vor dem Umfallen eingesetzt werden. Verhalten bei Störungen und im Gefahrenfall • Mängel an der Maschine sind umgehend dem Hersteller zu melden • Maschine ausschalten und vor unbefugtem Wiederanschalten sichern • Schäden nur von Fachpersonal beseitigen lassen Erste Hilfe • Den Ersthelfer informieren (siehe Alarmplan). • Verletzungen sofort versorgen. • Eintragung in das Verbandbuch vornehmen • Bei schweren Verletzungen Notruf kontaktieren. Notruf: _____________ Krankentransport: _______________ Instandhaltung • Instandsetzung nur durch beauftragte und unterwiesene Personen • Bei Rüst- Einstellungs-, Wartungs- und Pflegearbeiten Maschine vom Netz trennen bzw. sichern • Maschine nach Arbeitsende reinigen • Jährlicher Check der Maschinen durch eine beauftragte und unterwiesene Person ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2022-07 Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG - 35 -
3.2 Grundsätzliche Hinweise Mit der selbständigen Bedienung der Maschine dürfen nur Personen beschäftigt werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, in die Bedienung der Maschine unterwiesen sind und ihre Befähigung hierzu gegenüber dem Unternehmer nachgewiesen haben. Sie müssen vom Unternehmer ausdrücklich mit dem Bedienen der Maschine beauftragt sein. Der Auftrag zum Bedienen der Maschine muss schriftlich erteilt werden. Die Maschine ist nur für die bestimmungsgemäße Verwendung zu benutzen. Verwenden sie immer vorschriftgemäßes Material bei Montage und Betrieb. Vor der Montage bzw. Demontage prüfen Sie alle Bauteile, diese dürfen keinerlei Beschädigungen aufweisen. Beachten Sie gegebenenfalls spezielle Hinweise der Hersteller zur Montage bzw. Demontage von fahrzeugspezifischen Arbeiten. Wichtiger Bestandteil der Garantie / Gewährleistung ist die Erfüllung des Wartungsplan. Insbesondere die Sauberkeit, Korrosionsschutz, Kontrolle ggf. sofortige Behebung von Schäden. Während des Betriebes sollten Sie stets auf Gefahren achten. Sobald Gefahren auftreten, schalten Sie sofort die Maschine ab, entfernen den Netzstecker und trennen die Luftzufuhr. Anschließend kontaktieren Sie ihren Händler. Sämtliche Warnschilder müssen immer gut lesbar sein. Bei eventueller Beschädigung müssen diese sofort ersetzt werden. Achten Sie auf mögliche Scherstellen der Maschine. Während des Betriebs kann der Lärm 85dB (A) erreichen, deswegen sollte der Bediener entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen. Bewegliche Teile der Maschine können lose Kleidung, lange Haare oder Schmuck erfassen. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2022-07 Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG - 36 -
Now remove the fixing screw from th
Adjustment of weight attachment: In
The second balancing process for th
2.9.11. Calibrating the weight sens
The display shows [CAL.] - [15.0] T
3.2 Basic Information Independent o
Compressed air system Minimum requi
4.5 Troubleshooting / Error Display
4.6 Maintenance and Service Instruc
5.0 EG-/EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
7.0 WARRANTY CARD Dealer address: C
8.0 INSPECTION LOG This inspection
8.2 Inspection Plan Inspection 1 2
Visual inspection (authorised exper
Visual inspection (authorised exper
Visual inspection (authorised exper
® Copyright ATH-Heinl GmbH & Co. K
www.ath-heinl.de ATH-Heinl GmbH & C
Sommaire 1.0 INTRODUCTION .........
1.2 Description 7 4 3 5 8 1 10 2 6
Distance entre jante et équilibreu
1.3.3 Sélection du type de balourd
) Données de roue et saisie pour c
Une fois la procédure d'équilibra
Appuyez sur le bouton START + MODAL
1.5 Croquis coté 1900 mm 1090 mm 1
2.2 Déballage de la machine Retire
Cône 45 à 71 mm Cône 69 à 91 mm
2.5 Fixation Il convient ici de res
2.9.2. Fixation par chevilles de s
2.9.4. Montage du carter de protect
2.9.7. Paramètres système Les par
2.9.9. Calibrage des supports de ma
L'indication [CAL.] - [End] appara
Placez ensuite le doigt de mesure a
3.2 Remarques générales Seules de
Installation d'air comprimé Exigen
4.5 Dépannage / Affichage des déf
4.6 Instructions de maintenance et
5.0 EG-/EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
7.0 CARTE DE GARANTIE Adresse du re
8.0 REGISTRE DE CONTRÔLE Ce regist
8.2 Plan de contrôle Contrôle 1 2
Contrôle visuel (personne qualifi
Contrôle visuel (personne qualifi
Contrôle visuel (personne qualifi
® Droit d'auteur ATH-Heinl GmbH &
www.ath-heinl.de ATH-Heinl GmbH & C
Obsah 1.0 ÚVOD ...................
1.2 Popis 7 4 3 5 8 1 10 2 6 9 1. h
vzdálenost ráfku od stroje šíř
1.3.3 Volba typu nevyváženosti DY
) Údaje o kole a zadávané údaje
Poté se zobrazí ukazatel SPO - 12
Pro spuštění optimalizace stiskn
1.5 Rozměrový výkres 1900 mm 164
2.2 Vybalení stroje Sejměte horn
Kužel 45-71 mm Kužel 69-91 mm Ku
2.5 Upevnění Zde je potřebné se
2.9.2. Upevnění pomocí bezpečno
2.9.4. Montáž obloukového chrán
2.9.7. Systémová nastavení Pomoc
Upněte již vyvážené kolo (nap
Na displeji se zobrazí ukazatel [C
Stiskněte tlačítko ALU Na disple
3.2 Zásadní upozornění Stroj sm
Minimální požadavky na montážn
4.5 Hledání závad / Indikace zá
4.6 Návody k údržbě a servisní
5.0 EG-/EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
7.0 ZÁRUČNÍ KARTA Adresa odborn
8.0 KONTROLNÍ DENÍK Tento kontrol
8.2 Harmonogram kontrol Kontrol 1 2
Vizuální kontrola (povolanou odbo
Vizuální kontrola (povolanou odbo
Vizuální kontrola (povolanou odbo
® Copyright ATH-Heinl GmbH & CO.KG
www.ath-heinl.de ATH-Heinl GmbH & C
Índice 1.0 INTRODUCCIÓN .........
1.2 Descripción 7 4 3 5 8 1 10 2 6
Distancia llanta a máquina Anchura
1.3.3 Selección del tipo de equili
) Datos de rueda y entrada para el
Después, la pantalla mostrará SPO
Para iniciar el proceso de optimiza
1.5 Dibujo acotado 1900 mm 1090 mm
2.2 Desembalaje de la máquina Reti
Cono 45-71 mm Cono 69-91 mm Cono 89
2.5 Fijación Deberán tenerse en c
2.9.2. Fijación con anclaje de seg
2.9.4. Instalación de la cubierta
2.9.7. Ajuste del sistema Es posibl
Sujete una rueda ya equilibrada (po
2.9.11. Calibración del soporte de
La pantalla mostrará [CAL.] - [15.
3.2 Indicaciones básicas El manejo
Requisito mínimo para máquina de
4.5 Búsqueda de fallos/Visualizaci
4.6 Guías de mantenimiento y servi
5.0 EG-/EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
7.0 TARJETA DE GARANTÍA Dirección
8.0 LIBRO DE INSPECCIÓN Este libro
8.2 Plan de inspección Inspección
Inspección visual (especialista au
Inspección visual (especialista au
Inspección visual (especialista au
® Copyright ATH-Heinl GmbH & CO.KG
www.ath-heinl.de ATH-Heinl GmbH & C
Inhoud 1.0 INLEIDING ..............
1.2 Omschrijving 7 4 3 5 8 1 10 2 6
Afstand velg tot machine Breedte ve
1.3.3 Selectie van de balanceermeth
) Wielgegevens en invoer voor berek
Daarna wordt in de weergave SPO - 1
Om de optimalisatieprocedure te sta
1.5 Maatschets 1900 mm 1090 mm 1640
2.2 De machine uitpakken Verwijder
Conus 45-71mm Conus 69-91mm Conus 8
2.5 Bevestiging Hierbij moeten de a
2.9.2. Bevestiging met behulp van e
2.9.4. Montage van de wielafdekkap
2.9.7. Systeeminstellingen Met behu
Een reeds uitgebalanceerd wiel (bij
2.9.11. Kalibratie van de gewichtso
Op het display verschijnt de weerga
3.2 Fundamentele aanwijzingen De ma
Minimale eisen voor vrachtwagenband
4.5 Storingen opsporen/storingsmeld
4.6 Onderhouds- en servicehandleidi
5.0 EG-/EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
7.0 GARANTIEKAART Dealernaam: Bedri
8.0 TESTBOEK Dit testboek (inclusie
8.2 Inspectieschema Inspectie 1 2 3
Visuele inspectie (door geautorisee
Visuele inspectie (door geautorisee
Visuele inspectie (door geautorisee
® copyright ATH-Heinl GmbH & Co. K
www.ath-heinl.de ATH-Heinl GmbH & C
Spis treści 1.0 WPROWADZENIE .....
1.2 Opis 7 4 3 5 8 1 10 2 6 9 1. Wy
Odstęp felgi od maszyny Szerokoś
1.3.3 Wybór rodzaju wyważenia DYN
) Dane koła i wprowadzenie w celu
Następnie na wskaźniku wyświetli
Aby rozpocząć proces optymalizacj
1.5 Zwymiarowany rysunek 1900 mm 10
2.2 Rozpakowanie maszyny Zdjąć g
Stożek 45-71 mm Stożek 69-91 mm S
2.5 Mocowanie W tym przypadku nale
2.9.2. Zamocowanie za pomocą kotwy
2.9.4. Montaż osłony koła Wypako
2.9.7. Ustawienia systemowe Za pomo
Aby wejść do systemu kalibracji n
2.9.11. Kalibracja uchwytu ciężar
Na ekranie pojawia się wskaźnik [
3.2 Podstawowe informacje Maszynę
Minimalne wymaganie dotyczące masz
4.5 Wyszukiwanie błędów / Sygnal
4.6 Instrukcje dotyczące konserwac
5.0 EG-/EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
7.0 KARTA GWARANCYJNA Adres dealera
8.0 DZIENNIK BADAŃ Niniejszy dzien
8.2 Harmonogram kontroli Kontroli 1
Kontrola wzrokowa (upoważniona oso
Kontrola wzrokowa (upoważniona oso
Kontrola wzrokowa (upoważniona oso
® Prawa autorskie ATH-Heinl GmbH &
www.ath-heinl.de ATH-Heinl GmbH & C
Obsah 1.0 ÚVOD ...................
1.2 Opis 7 4 3 5 8 1 10 2 6 9 1. Hl
Vzdialenosť disku od stroja Šírk
1.3.3 Výber metódy vyvažovania D
) Údaje a zadávanie dát o kolese
Potom sa zobrazí indikátor SPO -
Na spustenie procesu optimalizácie
1.5 Rozmerový výkres 1900 mm 1090
2.2 Vybaľovanie stroja Snímte hor
Kužeľ 45 - 71 mm Kužeľ 69 - 91
2.5 Upevnenie Tu je potrebné riadi
2.9.2. Upevnenie pomocou istiacich
2.9.4. Montáž ochranného oblúko
2.9.7. Systémové nastavenia Pomoc
Už vyvážené koleso (napr. 22,5
2.9.11. Kalibrácia snímača záva
Na displeji sa zobrazí hlásenie [
3.2 Zásadné upozornenia Stroj sm
Zariadenie stlačeného vzduchu Min
4.5 Hľadanie chýb/indikácia chyb
4.6 Návody na údržbu a servisné
5.0 EG-/EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
7.0 ZÁRUČNÁ KARTA Adresa odborn
8.0 KONTROLNÝ DENNÍK Tento kontro
8.2 Harmonogram kontrol Kontrol 1 2
Zraková kontrola (povolanou odborn
Zraková kontrola (povolanou odborn
Zraková kontrola (povolanou odborn
® Copyright ATH-Heinl GmbH & CO.KG
www.ath-heinl.de ATH-Heinl GmbH & C
Laden...
Laden...
LinkedIn
Facebook
Instagram
Youtube
Email
Twitter
Pinterest