4 3 2 1 1 Drücken Sie das Pedal leicht nach unten, damit sich der Drehteller im Uhrzeigersinn dreht. Sobald das Pedal bis zum Anschlag nach unten gedrückt wird schaltet man in den, schnelleren, 2. Gang. Ziehen Sie das Pedal nach oben, damit sich der Drehteller gegen den Uhrzeigersinn dreht. 2 Betätigen Sie das Pedal, um mit der Abdrückschaufel zu arbeiten. Lassen Sie es wieder los, kehrt die Abdrückschaufel in die Ausgangsposition zurück. 3 In der ersten Position werden die Spannklauen geöffnet. Die mittlere Position (leichtes Betätigen des Pedals) erlaubt es, die Spannklauen zu schließen und auf das verwendete Rad einzustellen. In der letzten Position werden die Spannklauen komplett geschlossen. 4 Betätigen Sie das Pedal, damit der Montageturm nach hinten schwingt. Betätigen Sie es noch einmal, damit der Montageturm wieder nach vorne schwingt. Durch Drücken des Knopfes (1) wird sowohl der Sechskant (2) als auch der Vierkant (3) in der eingestellten Position gehalten. Durch Ziehen des Knopfes wird die Fixierung aufgehoben und freigegeben zum Verstellen des Montagekopfes (4). ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-10 Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG - 5 -
1.3 Bedienung 1.3.1 Feststellen von Felgenschnitt Bei einigen Felgen ist die Mutter in der Mitte der Felge sehr flach oder es ist keine Mutter vorhanden. In einigen Ländern ist diese Art von Felgen nicht für den Verkauf gestattet. Bei einigen Felgen ist die Mutter in der Mitte der Felge sehr tief, sodass bei Montage bzw. Demontage die Reifen sehr tief hineingedrückt werden müssen. Dies erhöht die Gefahr einer Beschädigung des Reifens. Einige Räder haben ein Reifendruck - Kontrollsystem. Beim Montieren bzw. Demontieren darf dieses System nicht beschädigt werden. ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2021-10 Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG - 6 -
1.3.3 Clamping the wheels Preparati
1.3.5 Disassembling a tyre In princ
Check whether the assembly head is
1.3.7 Inflating tyres The maximum t
1.5 Scale Drawing ® Copyright ATH-
2.3 Delivery Contents 1 Steel assem
2.6 Electrical Connection General a
3.0 OPERATION 3.1 Operating Instruc
4.0 MAINTENANCE The user must maint
4.3 Notes Regardless of the level o
4.6 Maintenance and Service Instruc
CLEANING THE VALVE BLOCK • Separa
5.0 EG-/EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
6.2 Electric circuit diagram ® Cop
7.0 WARRANTY CARD Dealer address: C
8.0 INSPECTION LOG This inspection
8.2 Inspection Plan Nameplate Quick
Visual inspection (authorised exper
Visual inspection (authorised exper
® Copyright ATH-Heinl GmbH & Co. K
www.ath-heinl.de ATH-Heinl GmbH & C
Laden...
Laden...
Laden...
LinkedIn
Facebook
Youtube
Email