Aufrufe
vor 2 Jahren

ATH-Heinl Bedienungsanleitung Comfort Lift 2.35 2.40 2.35XL 2.40XL

  • Text
  • Produkthersteller
  • Lifting
  • Technische
  • Manufacturer
  • Technical
ATH-Heinl Bedienungsanleitung Comfort Lift 2.35XL 2.40XL

ATH-Heinl Bedienungsanleitung Comfort Lift 2.35 2.40 2.35XL

Deutsch English Polskie Français Čeština Español Nederlands Slovák Bedienungsanleitung / User Manual Seite 002 DE ES página 270 page 070 EN NL Bladzijde 338 page 134 FR CHOOSE YOUR LANGUAGE click to select PL Strona 406 page 202 CZ SK Strana 474 ATH-Comfort Lift Comfort Lift 2.35 Comfort Lift 2.35XL Comfort Lift 2.40 Comfort Lift 2.40XL Seriennummer/Serial number: C086041109126 ATH-Heinl GmbH & Co. KG | Gewerbepark 9 D-92278 Illschwang | Germany | www.ath-heinl.de Stand: April 2021. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Verkauf nur über ATH-Vertriebspartner.

  • Seite 2 und 3: Bedienungsanleitung ATH-Comfort Lif
  • Seite 4 und 5: 1.0 EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Infor
  • Seite 6 und 7: Hauptbestandteile 1. Hubsäulen Der
  • Seite 8 und 9: 1.3 Bedienung Hauptsäule 1. Taster
  • Seite 10 und 11: Verwendung Sicherheitshinweise 1. A
  • Seite 12 und 13: 4. Senken a. Vor dem Senken überpr
  • Seite 14 und 15: Traglastverteilung Q Gesamtgewicht
  • Seite 16 und 17: ATH-Comfort 2.35 / 2.40 ® Urheberr
  • Seite 18 und 19: 2.0 INSTALLATION Die Maschine muss
  • Seite 20 und 21: Hinweise für Transport und Lagerun
  • Seite 22 und 23: 2.4 Standort Zeichnung B1 Abstand H
  • Seite 24 und 25: 2.7 Hydraulischer Anschluss Bevor d
  • Seite 26 und 27: Fundamentplan ATH-Comfort2.40 C25/3
  • Seite 28 und 29: Max. Gefälle Härtezeit vom Beton:
  • Seite 30 und 31: 2. Befestigung mittels Sicherheitsa
  • Seite 32 und 33: Unterlegscheiben nicht montiert !!!
  • Seite 34 und 35: 7. Hydraulikschlauch anbringen a. H
  • Seite 36 und 37: 14. Notabsenkung im Falle eines Str
  • Seite 38 und 39: 101: Hydraulik Block 102: Druckbegr
  • Seite 40 und 41: 3.2 Grundsätzliche Hinweise Mit de
  • Seite 42 und 43: Druckluftanlage Mindestanforderung:
  • Seite 44 und 45: 4.5 Fehlersuche / Fehleranzeige und
  • Seite 46 und 47: 4.6 Wartungs- und Serviceanleitunge
  • Seite 48 und 49: 5.0 EG-/EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
  • Seite 50 und 51: 6.2 Elektrik-Schaltplan ® Urheberr
  • Seite 52 und 53:

    ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO

  • Seite 54 und 55:

    6.3 Hydraulik-Schaltplan Comfort 1

  • Seite 56 und 57:

    7.1 Umfang der Produktgarantie •

  • Seite 58 und 59:

    8.1 Aufstellungs- und Übergabeprot

  • Seite 60 und 61:

    8.3 Sichtprüfung (Befugte Sachkund

  • Seite 62 und 63:

    Sichtprüfung (Befugte Sachkundige

  • Seite 64 und 65:

    Sichtprüfung (Befugte Sachkundige

  • Seite 66 und 67:

    9.0 NOTIZEN ® Urheberrecht ATH-Hei

  • Seite 68 und 69:

    ® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO

  • Seite 70 und 71:

    Operating Instructions ATH-Comfort

  • Seite 72 und 73:

    1.0 INTRODUCTION 1.1 General Inform

  • Seite 74 und 75:

    Main components 1. Pillars The insi

  • Seite 76 und 77:

    1.3 Operation Main column 1. Push b

  • Seite 78 und 79:

    1. Preparation b. Lower the lift co

  • Seite 80 und 81:

    1.4 Technical Data Type 2.35 2.35XL

  • Seite 82 und 83:

    1.5 Technical Drawing 2.35 /XL 2.40

  • Seite 84 und 85:

    ATH-Comfort 2.35XL, 2.40XL ® Copyr

  • Seite 86 und 87:

    2.3 Scope of delivery Scope of deli

  • Seite 88 und 89:

    ATH-Comfort Lift 2.xx XL 2.4 Locati

  • Seite 90 und 91:

    2.5 Fixing General and local regula

  • Seite 92 und 93:

    INSTALLATION Floor foundation ATH C

  • Seite 94 und 95:

    ® Copyright ATH-Heinl GmbH & Co. K

  • Seite 96 und 97:

    Installing of the lift An incorrect

  • Seite 98 und 99:

    3. Installation & Setting of the lo

  • Seite 100 und 101:

    6. Installing of the synchronizatio

  • Seite 102 und 103:

    9. Hydraulic oil a. Fill hydraulic

  • Seite 104 und 105:

    15. Settings of lowering speed a. L

  • Seite 106 und 107:

    3 OPERATION 3.3 Operating Instructi

  • Seite 108 und 109:

    4 MAINTENANCE The user must maintai

  • Seite 110 und 111:

    4.5 Notes Regardless of the level o

  • Seite 112 und 113:

    Lowering Problems Check cable conne

  • Seite 114 und 115:

    4.9 Disposal • Remove the air and

  • Seite 116 und 117:

    6 APPENDIX 6.1 Pneumatic circuit di

  • Seite 118 und 119:

    ® Copyright ATH-Heinl GmbH & Co. K

  • Seite 120 und 121:

    6.3 Hydraulic circuit diagram Comfo

  • Seite 122 und 123:

    7.1 Scope of the Product Warranty

  • Seite 124 und 125:

    8.1 Installation and Handover Log S

  • Seite 126 und 127:

    8.3 Visual inspection (authorised e

  • Seite 128 und 129:

    Visual inspection (authorised exper

  • Seite 130 und 131:

    Visual inspection (authorised exper

  • Seite 132 und 133:

    9.0 NOTES ® Copyright ATH-Heinl Gm

  • Seite 134 und 135:

    Manuel d‘Utilisation ATH-Comfort

  • Seite 136 und 137:

    1.0 INTRODUCTION 1.1 Informations g

  • Seite 138 und 139:

    Composants principaux 1. Colonnes d

  • Seite 140 und 141:

    1.3 Utilisation Colonne principale

  • Seite 142 und 143:

    Utilisation Consignes de sécurité

  • Seite 144 und 145:

    3. Position parking a. a. Un cran d

  • Seite 146 und 147:

    Distribution de la charge Q Poids t

  • Seite 148 und 149:

    ATH-Comfort 2.35 / 2.40 ® Droit d'

  • Seite 150 und 151:

    2.0 INSTALLATION La machine doit ê

  • Seite 152 und 153:

    Instructions de transport et de sto

  • Seite 154 und 155:

    2.4 Lieu La machine doit être tenu

  • Seite 156 und 157:

    2.5 Fixation Il convient ici de res

  • Seite 158 und 159:

    INSTALLATION Plan de fondation ATH

  • Seite 160 und 161:

    ® Droit d'auteur ATH-Heinl GmbH &

  • Seite 162 und 163:

    Montage Nous déclinons toute respo

  • Seite 164 und 165:

    3. Installation et réglage des cra

  • Seite 166 und 167:

    6. Mettre en place les câbles sync

  • Seite 168 und 169:

    9. Huile hydraulique a. Versez de l

  • Seite 170 und 171:

    15. Réglage de la vanne de vitesse

  • Seite 172 und 173:

    3.0 EXPLOITATION 3.1 Manuel d'utili

  • Seite 174 und 175:

    4.0 MAINTENANCE Afin de garantir le

  • Seite 176 und 177:

    4.3 Remarques Quel que soit l'état

  • Seite 178 und 179:

    Problèmes lors de l'abaissement Le

  • Seite 180 und 181:

    4.7 Élimination • Coupez l'alime

  • Seite 182 und 183:

    6.0 ANNEXE 6.1 Schéma pneumatique

  • Seite 184 und 185:

    ® Droit d'auteur ATH-Heinl GmbH &

  • Seite 186 und 187:

    ® Droit d'auteur ATH-Heinl GmbH &

  • Seite 188 und 189:

    7.0 CARTE DE GARANTIE Adresse du re

  • Seite 190 und 191:

    8.0 REGISTRE DE CONTRÔLE Ce regist

  • Seite 192 und 193:

    8.2 Plan de contrôle Contrôle Dat

  • Seite 194 und 195:

    Contrôle visuel (personne qualifi

  • Seite 196 und 197:

    Contrôle visuel (personne qualifi

  • Seite 198 und 199:

    Contrôle visuel (personne qualifi

  • Seite 200 und 201:

    ® Droit d'auteur ATH-Heinl GmbH &

  • Seite 202 und 203:

    Návod k Obsluze ATH-Comfort Lift C

  • Seite 204 und 205:

    1.0 ÚVOD 1.1 Obecné informace TEN

  • Seite 206 und 207:

    Hlavní součásti 1. Zdvižné slo

  • Seite 208 und 209:

    1.3 Obsluha Hlavní sloup 1. Tlač

  • Seite 210 und 211:

    1. Příprava Před obsluhou zvedac

  • Seite 212 und 213:

    1.4 Technické údaje Typ 2.35 2.35

  • Seite 214 und 215:

    1.5 Rozměrový výkres 2.35_/XL 2.

  • Seite 216 und 217:

    ATH Comfort verze 2.35XL/2.40XL ®

  • Seite 218 und 219:

    2.3 Rozsah dodávky ATH-Comfort Lif

  • Seite 220 und 221:

    ATH Comfort Lift 2.xx ATH Comfort L

  • Seite 222 und 223:

    Výkres Š1 Vzdálenost hlavní slo

  • Seite 224 und 225:

    2.8 Hydraulické připojení Před

  • Seite 226 und 227:

    Plán základů ATH-Comfort 2.40 ®

  • Seite 228 und 229:

    Max. spád Doba tvrdnutí betonu: 1

  • Seite 230 und 231:

    2. Upevnění pomocí bezpečnostn

  • Seite 232 und 233:

    Nenamontované podložky !!!Překá

  • Seite 234 und 235:

    7. Instalace hydraulické hadice a.

  • Seite 236 und 237:

    14. Nouzové spuštění v případ

  • Seite 238 und 239:

    101: Hydraulický blok 102: Přetla

  • Seite 240 und 241:

    3.2 Zásadní upozornění Stroj sm

  • Seite 242 und 243:

    Minimální požadavky na montážn

  • Seite 244 und 245:

    4.5 Hledání závad / Indikace zá

  • Seite 246 und 247:

    4.6 Návody k údržbě a servisní

  • Seite 248 und 249:

    5.0 EG-/EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

  • Seite 250 und 251:

    6.2 Schéma elektrického zapojení

  • Seite 252 und 253:

    ® Copyright ATH-Heinl GmbH & CO.KG

  • Seite 254 und 255:

    6.3 Schéma hydraulického zapojen

  • Seite 256 und 257:

    7.1 Rozsah záruky na výrobek •

  • Seite 258 und 259:

    8.1 Protokol o umístění a před

  • Seite 260 und 261:

    8.3 Vizuální kontrola (povolanou

  • Seite 262 und 263:

    Vizuální kontrola (povolanou odbo

  • Seite 264 und 265:

    Vizuální kontrola (povolanou odbo

  • Seite 266 und 267:

    9.0 POZNÁMKY ® Copyright ATH-Hein

  • Seite 268 und 269:

    ® Copyright ATH-Heinl GmbH & CO.KG

  • Seite 270 und 271:

    Manual de Instrucciones ATH-Comfort

  • Seite 272 und 273:

    1.0 INTRODUCCIÓN 1.1 Información

  • Seite 274 und 275:

    Componentes principales 1. Columnas

  • Seite 276 und 277:

    1.3 Manejo Columna principal 1. Bot

  • Seite 278 und 279:

    1. Preparación Lea cuidadosamente

  • Seite 280 und 281:

    1.4 Datos técnicos Tipo 2.35 2.35

  • Seite 282 und 283:

    1.5 Dibujo acotado 2.35 _/XL 2.40_/

  • Seite 284 und 285:

    ATH-Comfort 2.35 XL / 2.40 XL ® Co

  • Seite 286 und 287:

    2.3 Volumen de suministro Paquete b

  • Seite 288 und 289:

    Elevador Comfort 2.xx Elevador Comf

  • Seite 290 und 291:

    Ilustración B1 Distancia columna p

  • Seite 292 und 293:

    2.8 Conexión hidráulica Antes de

  • Seite 294 und 295:

    Plano de cimientos ATH-Comfort 2.40

  • Seite 296 und 297:

    Pendiente máx. Tiempo de endurecim

  • Seite 298 und 299:

    2. Fijación con anclaje de segurid

  • Seite 300 und 301:

    Arandelas no montadas ¡¡¡Obstác

  • Seite 302 und 303:

    7. Conecte la manguera hidráulica

  • Seite 304 und 305:

    14. Descenso de emergencia en caso

  • Seite 306 und 307:

    101: Bloque hidraulico 102: Válvul

  • Seite 308 und 309:

    3.2 Indicaciones básicas El manejo

  • Seite 310 und 311:

    Requisito mínimo para máquina de

  • Seite 312 und 313:

    4.5 Búsqueda de fallos/Visualizaci

  • Seite 314 und 315:

    4.6 Guías de mantenimiento y servi

  • Seite 316 und 317:

    5.0 EG-/EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

  • Seite 318 und 319:

    6.2 Esquema de conexiones eléctric

  • Seite 320 und 321:

    ® Copyright ATH-Heinl GmbH & CO.KG

  • Seite 322 und 323:

    6.3 Esquema de conexiones hidráuli

  • Seite 324 und 325:

    7.1 Alcance de la garantía del pro

  • Seite 326 und 327:

    8.1 Protocolo de instalación y tra

  • Seite 328 und 329:

    8.3 Inspección visual (especialist

  • Seite 330 und 331:

    Inspección visual (especialista au

  • Seite 332 und 333:

    Inspección visual (especialista au

  • Seite 334 und 335:

    9. NOTAS ® Copyright ATH-Heinl Gmb

  • Seite 336 und 337:

    ® Copyright ATH-Heinl GmbH & CO.KG

  • Seite 338 und 339:

    Bedieningshandleiding ATH-Comfort L

  • Seite 340 und 341:

    1.0 INLEIDING 1.1 Algemene informat

  • Seite 342 und 343:

    Hoofdonderdelen 1. Hefkolommen De i

  • Seite 344 und 345:

    1.3 Bediening Hoofdkolom 1. Knop He

  • Seite 346 und 347:

    Dit product is bedoeld om voertuige

  • Seite 348 und 349:

    1.4 Technische gegevens Type 2.35 2

  • Seite 350 und 351:

    1.5 Maatschets 2.35_/XL 2.40_/XL De

  • Seite 352 und 353:

    ATH Comfort verze 2.35XL/2.40XL ®

  • Seite 354 und 355:

    2.3 Leveringsomvang Basispakket met

  • Seite 356 und 357:

    ATH Comfort Lift 2.xx ATH Comfort L

  • Seite 358 und 359:

    Tekening B1 Afstand hoofdkolom - wa

  • Seite 360 und 361:

    2.8 Hydraulische aansluiting Voorda

  • Seite 362 und 363:

    Funderingsplan ATH Comfort 2.40 ®

  • Seite 364 und 365:

    Max. verloop Uithardtijd van het be

  • Seite 366 und 367:

    2. Bevestiging met behulp van een v

  • Seite 368 und 369:

    Sluitringen niet !!!Glijvlak geblok

  • Seite 370 und 371:

    7. Hydraulische slang monteren a. M

  • Seite 372 und 373:

    14. Nooddaling in geval van stroomu

  • Seite 374 und 375:

    101: Hydraulisch blok 102: Drukvent

  • Seite 376 und 377:

    3.2 Fundamentele aanwijzingen De ma

  • Seite 378 und 379:

    Minimale eisen voor vrachtwagenband

  • Seite 380 und 381:

    4.5 Storingen opsporen/storingsmeld

  • Seite 382 und 383:

    4.6 Onderhouds- en servicehandleidi

  • Seite 384 und 385:

    5.0 EG-/EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

  • Seite 386 und 387:

    6.2 Elektrisch schakelschema ® cop

  • Seite 388 und 389:

    ® copyright ATH-Heinl GmbH & Co. K

  • Seite 390 und 391:

    6.3 Hydraulisch schakelschema Comfo

  • Seite 392 und 393:

    7.1 Omvang van de productgarantie

  • Seite 394 und 395:

    8.1 Opstellings- en overdrachtsrapp

  • Seite 396 und 397:

    8.3 Visuele inspectie (door geautor

  • Seite 398 und 399:

    Visuele inspectie (door geautorisee

  • Seite 400 und 401:

    Visuele inspectie (door geautorisee

  • Seite 402 und 403:

    9.0 NOTITIES ® copyright ATH-Heinl

  • Seite 404 und 405:

    ® copyright ATH-Heinl GmbH & Co. K

  • Seite 406 und 407:

    Instrukcja Oblsugi ATH-Comfort Lift

  • Seite 408 und 409:

    1.0 WPROWADZENIE 1.1 Informacje og

  • Seite 410 und 411:

    Elementy główne 1. Kolumny podnos

  • Seite 412 und 413:

    1.3 Obsługa Kolumna główna 1. Pr

  • Seite 414 und 415:

    Produkt jest przeznaczony do podnos

  • Seite 416 und 417:

    1.4 Dane techniczne Typ 2.35 2.35 X

  • Seite 418 und 419:

    1.5 Zwymiarowany rysunek 2.35 /XL 2

  • Seite 420 und 421:

    ATH-Comfort 2.35 XL / 2.40 XL ® Pr

  • Seite 422 und 423:

    2.3 Zakres dostawy ATH-Comfort Lift

  • Seite 424 und 425:

    Comfort Lift 2.xx Comfort Lift 2.xx

  • Seite 426 und 427:

    Rysunek B1 Odstęp kolumna Odstęp

  • Seite 428 und 429:

    2.8 Przyłącze hydrauliczne Przed

  • Seite 430 und 431:

    Plan fundamentów Comfort 2.45 ® P

  • Seite 432 und 433:

    Maks. spadek Twardość betonu: 13

  • Seite 434 und 435:

    2. Zamocowanie za pomocą kotwy bez

  • Seite 436 und 437:

    Podkładki nie !!! Przeszkoda na po

  • Seite 438 und 439:

    7. Montowanie węża hydraulicznego

  • Seite 440 und 441:

    14. Awaryjne opuszczanie w przypadk

  • Seite 442 und 443:

    3.0 PRACA 3.1 Instrukcja eksploatac

  • Seite 444 und 445:

    4.0 KONSERWACJA Aby zapewnić bezpi

  • Seite 446 und 447:

    4.3 Wskazówki Bez względu na zani

  • Seite 448 und 449:

    Problemy podczas opuszczania Zapadk

  • Seite 450 und 451:

    4.7 Utylizacja • Odłączyć dop

  • Seite 452 und 453:

    6.0 ZAŁĄCZNIK 6.1 Schemat obwodu

  • Seite 454 und 455:

    ® Prawa autorskie ATH-Heinl GmbH &

  • Seite 456 und 457:

    ® Prawa autorskie ATH-Heinl GmbH &

  • Seite 458 und 459:

    7.0 KARTA GWARANCYJNA Adres dealera

  • Seite 460 und 461:

    8.0 DZIENNIK BADAŃ Niniejszy dzien

  • Seite 462 und 463:

    8.2 Harmonogram kontroli Kontroli D

  • Seite 464 und 465:

    Kontrola wzrokowa (upoważniona oso

  • Seite 466 und 467:

    Kontrola wzrokowa (upoważniona oso

  • Seite 468 und 469:

    Kontrola wzrokowa (upoważniona oso

  • Seite 470 und 471:

    ® Prawa autorskie ATH-Heinl GmbH &

  • Seite 472 und 473:

    ® Prawa autorskie ATH-Heinl GmbH &

  • Seite 474 und 475:

    Návod na Obsluhu ATH-Comfort Lift

  • Seite 476 und 477:

    1.0 ÚVOD 1.1 Všeobecné informác

  • Seite 478 und 479:

    Hlavné komponenty 1. Zdvižné st

  • Seite 480 und 481:

    1.3 Obsluha Hlavný stĺpik 1. Tla

  • Seite 482 und 483:

    Použitie Bezpečnostné upozorneni

  • Seite 484 und 485:

    3. Parkovacia pozícia a. Od výšk

  • Seite 486 und 487:

    Pokiaľ uvedenú menovitú záťaž

  • Seite 488 und 489:

    ATH-Comfort 2.35 / 2.40 ® Copyrigh

  • Seite 490 und 491:

    2.0 INŠTALÁCIA Stroj musí v súl

  • Seite 492 und 493:

    Upozornenia na prepravu a skladovan

  • Seite 494 und 495:

    2.4 Umiestnenie Stroj by ste mali p

  • Seite 496 und 497:

    2.5 Upevnenie Tu je potrebné riadi

  • Seite 498 und 499:

    INŠTALÁCIA Plán základov pre Co

  • Seite 500 und 501:

    ® Copyright ATH-Heinl GmbH & CO.KG

  • Seite 502 und 503:

    Montáž Tento návod neslúži ako

  • Seite 504 und 505:

    3. Inštalácia a nastavenie bezpe

  • Seite 506 und 507:

    6. Umiestnite súbehové laná a. L

  • Seite 508 und 509:

    9. Hydraulický olej a. Hydraulick

  • Seite 510 und 511:

    15. Nastavenie ventilu rýchlosti s

  • Seite 512 und 513:

    3.0 PREVÁDZKA 3.1 Prevádzkový po

  • Seite 514 und 515:

    4.0 ÚDRŽBA Na účely zaistenia b

  • Seite 516 und 517:

    4.3 Upozornenia Na stroji je nutné

  • Seite 518 und 519:

    Problémy pri poklese Bezpečnostn

  • Seite 520 und 521:

    4.7 Likvidácia • Odstráňte pr

  • Seite 522 und 523:

    6.0 PRÍLOHA 6.1 Schéma pneumatick

  • Seite 524 und 525:

    ® Copyright ATH-Heinl GmbH & CO.KG

  • Seite 526 und 527:

    ® Copyright ATH-Heinl GmbH & CO.KG

  • Seite 528 und 529:

    7.0 ZÁRUČNÁ KARTA Adresa odborn

  • Seite 530 und 531:

    8.0 KONTROLNÝ DENNÍK Tento kontro

  • Seite 532 und 533:

    8.2 Harmonogram kontrol Kontrol Dá

  • Seite 534 und 535:

    Zraková kontrola (povolanou odborn

  • Seite 536 und 537:

    Zraková kontrola (povolanou odborn

  • Seite 538 und 539:

    Zraková kontrola (povolanou odborn

  • Seite 540 und 541:

    ® Copyright ATH-Heinl GmbH & CO.KG

ATH-Heinl GmbH & Co. KG Gewerbepark 9 92278 Illschwang Deutschland
Tel.: +49 (0) 9666 18801-00 Fax: +49 (0) 9666 18801-01 Web: www.ath-heinl.de Impressum: ATH-Heinl GmbH & Co. KG